Samstag, 23. Juni 2007

Warum das Foto so finster ist? Naja der Affe fand mich nicht sympatisch und den Blitz schon gar nicht. Dieses Bild ist ja noch harmlos. Nachdem ich ihn geknippst habe haettet ihr ihn sehen solln, aber hola!!


Keine Sorge wir sind wieder fit. Nachdem wir zu Wochenbeginn mehr im Bett und auf dem Klo verbracht haben, starten wir wieder so richtig durch. Heute haben wir sogar drei Stunden Unterricht auf uns genommen, obwohl Samstag ist. Aber dreimal die Woche kommt ein alter Prof. der einem so einiges beibringen kann. Er unterrichtet sogar in Cambridge, uhhh. Vorausgesetzt man versteht ihn :) Er hat uns fuer naechsten Samstag zu einem feierlichen dinner eingeladen, an dem weitere 50 Aerzte teilnehmen. Diese Woche war eigentlich sehr lehrreich. Einige interessante Faelle gesehen und wieder mal so einige EKGs interprediert. Am Donnerstag waren wir auf der heart command, eine Art Intensivstation mit 12 Betten. Z.B. wurde ein 28 jaehriger Bursch mit Herzinfakt eingeliefert, ein aelterer Herr mit tuberculoeser Meningoencephalitis mit neurologischen Ausfaellen (Hirnentzuendung aufgrund einer Tuberkuloseinfektion) und eine 50 jaehrige Dame die immer wieder ventrikulaere Tachykardien (eine Art Herzrasen) entwickelte. Im laufe unseres Vormittages wurde sie in etwa 10 mal geschockt. Nun hat sich ihr Zustand schon wieder gebessert.
Am Mittwoch waren wir chinesisch Essen, obwohl wir keinen unterschied zu indisch herausfinden konnten. Donnerstag wollten wir ins Kino, aber es wird in ganz Delhi zur Zeit nur "ein" Film gespielt, JhoomBarabaJhoom. Die Titelmusik wird ueberall auf und ab gespielt. Naja nachdem wir 6 Kinos abgeklappert haben, haetten sie uns fast so weit gehabt und wir haetten uns ihn doch noch angesehen.
Das mit dem Alk ist so eine Sache......... nur in wenigen Lokalen bekommt man Bier oder Haerteres, da sich das Lokal eine Lizenz dafuer besorgen muss und die ist anscheinend nicht so guenstig. Daher bezahlt man noch so einiges bei seinem Bier an Taxen drauf. Man bezahlt im Lokal eigentlich den gleichen Preis wie bei uns, oder auch mal mehr. Ansonsten schmeckt es ganz gut. Good old Vietnam, wo wir noch 2000 Dong, also 10 Cent fuer ein kleines Bier bezahlten :( Ahh, in manchen Lokalen muss man sogar 25 sein. Deswegen das grosse Foto vom Denis, er haette wohl auch nicht gedacht, dass er nochmal illegal Bier trinkt.
Auf den restlich Fotos unten ein paar Eindruecke von Delhi. (Counaught Place)






















Sonntag, 17. Juni 2007

travellers disease arrived


Auf diesen Verkehrsinseln schlafen die Automechaniker in unserem Viertel, Kirti Nagar

Hi, alle mit einander!
Zu unserer Famulatur: Wir sind in einem Krankenhaus mit 105 Betten, welches Dr.Kalra aufgebaut hat. Wir beginnen in der Regel um 9:30 und koennen uns taeglich aussuchen auf welche Station wir wollen. Da dieses Krankenhaus hauptsaechlich fuer besser situierte Inder ist, ist auch die Kommunikation nicht allzu schwer. Behandelt wird alles, d.h. es gibt keine Faecher spezifischen Stationen, sondern ein bunt gemischtes Vielfaches. Um 11:00 ist Tee Zeit und um 13:00 waere Mittag. Allerdings beginnt um 12:30 die grosse Visite mit dem big Boss und hier zu fehlen waere fatal. Diese Runde dauert dann in etwa 3 Stunden und ist mehr oder weniger eine one man show. Naja und wer jetzt glaubt das sei ein gemuetlicher Arbeitstag der hat sich geschnitten. Wer diese drei Stunden heil ueberlebt hat Glueck. Denis und ich werden richtig hart gezapft! Eine Frage nach der anderen und das in indisch-englisch, uff. Wenn wir was nicht verstehen, dann erklaert es uns Nellson, ein nigerianischer Gastarzt mit seinem afrikanischen-englisch. Oft geht es uns danach auch noch nicht besser. Ich glaube es hat einmal drei Tage gedauert bis wir die erste Frage richtig beantwortet haben. Aber dafuer lernen wir doch einiges, besonderes das Interpretieren des EKGs.
Ich habs ja gewusst, Indien ist das Land fuer trevellers disease und so bleibt es wohl auch uns nicht erspart. Shit und der ziemlich oft und duenn mann! Gruesse an Michi ;-)
Ahh, fast vergessen, gestern gingen wir mal auf einer Strasse die gaehnend leer war, als uns ein Mann begegnete mit starrem Blick und von sich selbst sehr ueberzeugt, sagte er: "I god", darauf folgte "I Jesus", aber so manch ein Tourist sieht viel ueberzeugender aus :)
Naechste Woche sind wir auf das Landhaus vom Grossvater unseres Chefs eingeladen. Der versorgt uns die ganze Zeit mit frischen Mangos.























1) Fahrt mit einem Sikh in seiner Motorriksha zum Nationalmuseum
2) Verblueffende Aehnlichkeit ;)
3) India Gate, Central Delhi, Samstagausflug
4) Festtagsstimmung am India Gate mit Blasmusikkapelle und Kolonialflair
5) Blick vom Shelton Hotel auf das Viertel von Parahganj